Los geht´s…

Pünktlich mit dem neuen Schuljahr eröffnet der Internationale Mädchengarten das neue Kompetenzzentrum nachhaltige Entwicklung.

Junge Menschen sind sich auch sehr wohl ihrer Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen bewusst und wollen sich auch häufig für Themenbereiche einer nachhaltigen Entwicklung, wie Fairer Handel, nachhaltige Mobilität oder Umweltschutz, engagieren. Diesen jungen Menschen fehlt allerdings sehr oft der Zugang zu Netzwerken und anderen Akteuren, die sich bereits engagieren. Anderen, vor allem jüngeren Kindern,   muss ein globaler Zusammenhang ihres persönlichen Handelns hier vor Ort, oft auch erst vermittelt werden. Das persönliche „Erleben“ bringt hier den besten Lerneffekt.

Das Kompetenzzentrum bietet Mädchen und jungen Frauen, die sich gerne für eine nachhaltige Entwicklung engagieren wollen, nun die Möglichkeit sich entsprechend zu Qualifizieren und ihnen Wege in Netzwerke, Strukturen und anderen Aktiven zu öffnen.

Werbung