Das Kompetenzzentrum bietet dieses Jahr noch Girls4Future-Workshops als kostenloses Angebot für Mädchen-AGs und -Gruppen in Jugendeinrichtungen und OGS an.
Die Girls4Future-Workshops 2014 sind Bestandteil des Projektes „Kompetenzzentrum Nachhaltige Entwicklung“ des Internationalen Mädchengartens in Gelsenkirchen. In dem Projekt lernen Mädchen verschiedene Aspekte zur Nachhaltigen Entwicklung kennen und werden zu Nachhaltigkeitsbotschafterinnen (Girls4Future) ausgebildet.
Parallel zu den Workshops bietet der Internationale Mädchengarten einen naturnahen Treffpunkt für Mädchen, in welchem sich die Mädchen frei von Rollenerwartungen und Zuschreibungen entfalten und ausprobieren können. Gleichzeitig lernen sie dort und
Zusammenhänge der Natur kennen und übernehmen Verantwortung für die Natur.
Die Girls4future-Workshops sollen ein Angebot für ALLE Mädchen sein. Durch vorherige Absprachen über die Bedürfnisse und Assistenzbedarfe der Teilnehmerinnen, werden die Inhalte und Methoden individuell an die Gruppe angepasst. Dementsprechend sollen die Workshops möglichst barrierefrei gestaltet werden, damit auch Mädchen mit Behinderung an dem Angebot teilnehmen können.
Themenfelder sind:
• Kunst und Kreatives aus der Natur
• Globalisierung und Fairer Handel
• Klima und Energie
• Erde und Pflanzen haut nah
• Wasser, Müll und Ressourcen
• Lärm und Luftverschmutzung
Ein Girls4Future-Workshop kann zwischen 2 und 6 Stunden oder über mehrere Termine
dauern. Fragen Sie uns einfach an. Die Girls4future-Workshops sind für Gruppen von 6 -10 Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren.
Infos und Terminvereinbarung:
Internationaler Mädchengarten/ Maria-Sibylla-Merian e.V.
0209 – 40 956 92 oder info@maedchengarten.de
Rufen sie uns einfach an oder mailen uns, gemeinsam können wir die Workshops auch inhaltlich an ihre Bedürfnisse anpassen.
Laden Sie sich hier das Faltblatt zu dem Workshop-Angebot runter.