Der Mädchengarten und sein Trägerverein, stehen in enger Zusammenarbeit mit der lokalen aGEnda21. Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen sind ebenso aktiv in Arbeitskreisen zu Themen, wie Fairer Handel, Jung und Engagiert, Natur und Umwelt und nachhaltige Mobilität, wie in Netzwerken, wie bspw. der Stiftung Interkultur, sevengardens oder Quasi BNE . Es bestehen auch bereits Kooperationen und Kontakte mit Schulen, Ganztagsbetrieben, Jugendeinrichtungen, dem Mädchenzentrum, Vereinen und Verbänden. Diese Zusammenarbeit soll nun auf die Mädchen ausgeweitet werden. Wir wollen durch gezielte Gemeinschaftsaktionen, wie bspw. Wochenendworkshops oder Themenabende, versuchen, die Mädchen stärker in den Dialog mit einzubeziehen. Die Mädchen sollen hierbei mit anderen engagierten Menschen in den Dialog zum Thema nachhaltige Entwicklung kommen und hierdurch an Erfahrung, Selbstvertrauen, Ausweitung ihres Blickwinkels, persönliche Netzwerke, Motivation zum bürgerschaftlichem Engagement und schließlich auch Kompetenz gewinnen.