Schlagwort-Archive: kompetenzzentrum

Herbstferien: Girls for Future gesucht!

Nachhaltigkeitsausbildung für Mädchen im Kompetenzzentrum des Internationalen Mädchengartens

Nachhaltigkeit? Klimawandel? Globalisierung? Dies alles sind Begriffe, die wahrscheinlich jeder schon einmal gehört hat. Aber was bedeuten diese ganzen Bezeichnungen überhaupt? Und was haben sie mit uns und unserem Leben zu tun?

Die Antworten auf diese Fragen kannst du im Herbstferienprogramm des „Kompetenz-zentrums Nachhaltige Entwicklung“ selber herausfinden!

Beim Herstellen von Pflanzenfarbe oder Nähen eines eigenen Fußballs, aber auch bei der Besichtigung einer Müllverbrennungsanlage und anderen Aktionen kannst du gemeinsam mit anderen Mädchen viel entdecken, Spaß haben und auch noch jede Menge lernen.

Alle Mädchen ab 13 Jahren, die unsere Zukunft gemeinsam gestalten wollen, sind bei der Nachhaltigkeitsausbildung unter dem Motto „Girls for Future“ im Internationalen Mädchengarten also genau richtig!

Am Ende der Ausbildungswoche werden alle Mädchen offiziell zum „Girl for Future“ ausgezeichnet.

Die Woche im Überblick:

Montag: Wir stellen selber Farbe her, filzen unseren eigenen Schmuck und lernen dabei vieles zum Thema „Nachhaltigkeit“.

Dienstag: Wir probieren fair gehandelte Lebensmittel, nähen unsere eigenen Fußbälle und lernen etwas über fairen Handel und Kinderarbeit.

Mittwoch: Bei der Besichtigung einer Müllverbrennungsanlage schauen wir uns an, wo unser Müll landet und was damit passiert.

Donnerstag: Wir besuchen das Energy Lab im Wissenschaftspark Gelsenkirchen und nehmen an spannenden Experimenten zu den Themen „Solarenergie“ und „Treibhauseffekt“ teil.

Freitag: Mit einer großen Pflanzaktion im Mädchengarten beenden wir unsere Ausbildungswoche. Alle Mädchen werden zum „Girl for Future“ ausgezeichnet.

Wenn auch du ein „Girl for Future“ (Mädchen für die Zukunft) sein und über unsere Zukunft mit bestimmen willst, dann melde dich zur Nachhaltigkeitsausbildung „Girls for Future“ beim Kompetenzzentrum des Internationalen Mädchengartens in Gelsenkirchen an!

Das Ferienprogramm:

Wann:

Montag, 21.10.2013 – Freitag, 25.10.2013

Immer von 11-15 Uhr

Wo:

Gelsenkirchen-Schalke, Gemeinschaftsgärten,

Grünfläche am Ende der Schlosserstrasse

Der Kurs ist kostenfrei und nur für Mädchen.

Bei schlechtem Wetter bitte an wetterfeste Kleidung denken.

Essen und Getränke müssen von den Mädchen selber mitgebracht werden.

bitte anmelden:

Mail: info@maedchengarten.de oder Tel.: 0176 -78309540

Werbung

Der Internationale Mädchengarten belegt beim Stadtradeln in der Kategorie „U18-Team“ den 2. Platz

169 km haben die Mädchen in drei Wochen gemeinsam erradelt und damit 24,3 kg CO2 eingespart.

DSC_0547Am vergangenen Montag wurden sie hierfür bei fair gehandelten Getränken von der Stadt Gelsenkirchen ausgezeichnet. Die Urkunde und das Preisgeld von 150€ wurde von Stadtrat Dr. Manfred Beck, Verwaltungsvorstand für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration, an die Teamkapitänin überreicht.